

Offenes Seminar
Probleme abstellen (vs feststellen)!
Wir zeigen Ihnen wie.
Frankfurt 19. & 20.1.2022
Verbesserte Qualität - wirksamere Problemlösung - Ressourcen schonen - skalierbare Kompetenz

Warum investieren?
Scheinbar gelöste Probleme kommen wieder? Sie haben zu wenige Problemlöser, und diese sind überlastet? Die Probleme werden zu spät erkannt und wachsen an? Sie bekommen mehr neue Probleme rein, als das Sie alte abstellen können?
Sicherlich haben wir keinen Mangel an Problemen: technisch, menschlich, organisatorisch, sozial und geschäftliche Probleme. Jede Organisation in jedem Sektor erlebt täglich Probleme. Sie werden konfrontiert, ignoriert, oder - der schlimmste Fall - nicht erkannt. Problemlösung als Fähigkeit, einer Organisation oder Individuum, verharrt vielfach im "ersten Gang". Für jede Organisation ist es lebensnotwendig sich zu verbessern und Probleme zu lösen. Geschwindigkeit und Frequenz machen den Unterschied.
Nutzen Sie die Zeit und stabilisieren Sie Ihre Produktion!




1. Verbesserte
Qualität
Sicherlich eine universale Fähigkeit, aber gerade die Anwendung von Qualitätsthemen ist naheliegend.
2. Wirksamere Problemlösung
Unterscheiden Sie Symptome von Ursachen. Finden Sie die wahre Ursache. Testen und verifizieren Sie Ihre Annahmen. Visualisieren Sie die Wirksamkeit.
3. Effektivere Ressourcen-nutzung
Strukturieren und fokussieren Sie ihre Probleme nach Komplexitätsgrad. Priorisieren Sie Einflussfaktoren. Analysieren und Testen Sie Ihre Ansätze
4. Skalierbare Kompetenz
Machen Sie den Prozess transparent. Binden Sie Ihre Mannschaft ein. Folgen Sie einer praktikablen Struktur. Entwicklen Sie weitere Problemlöser!
Seit 20 Jahren unterstützen wir in den verschiedensten Industriezweigen zur ERFOLGREICHEN Problemlösung . Wir teilen unsere Erfahrung und Wissen mit Ihnen – das spart Ihnen Ihnen eine Menge Zeit und Nerven. Nicht "feststellen", sondern "abstellen" ist unsere Devise.
Workshop Agenda
-
Begrüßung und Einleitung der thematischen Herausforderung
-
Vorstellung der Simulation
-
Vorstellung und Anwendung von Methoden für einfachere Problemen
-
Vorstellung und Anwendung einer strukturierten Vorgehensweise für komplizierte Probleme
-
Visualisierungsmöglichkeiten und Wirksamkeitscontrolling wird anhand einer Simulation erlebt
-
Einbindung und Begleitung der Mannschaft im Tagesgeschäft

2-Tages Seminar
Problemlösung
€ 1299,- / p.P.
Was sind die nächsten Schritte?
Registrieren Sie sich verbindlich zu unserem 2-Tages Seminar. Wir senden Ihnen die weiteren Unterlagen zu.
Erleben Sie unser Seminar mit Gleichgesinnten. Hier können Sie die Struktur anhand einer Simulation erleben. Damit sind Sie gerüstet den Transfer auf Ihr eigenes Vorhaben zu adaptieren und gleichzeitig Kollegen oder Mitarbeiter im Ablauf einzubinden.
Auf Wunsch können wir Ihnen auch gern ein Angebot für ein internes Seminar zu kommen lassen.