top of page
Unbenannt20.png

Offenes Seminar 

Eine stabile Produktion fällt nicht vom Himmel, Sie wird geschaffen.

Wir zeigen Ihnen wie.

Frankfurt 08.12.2021

Ergebnisse stabilisieren - schnellere Problemlösung - skalierbares Führungsverhalten - nachhaltige Verbesserung 

TC_20_Member.jpg
Top Consultant.png

Warum investieren?

Haben Sie auch Schwankungen in der Ausbringung, Qualität, oder Arbeitssicherheit? Haben Sie Leistungsunterschiede zwischen den Schichten? Oder sogar Prozesse, die abhängig vom Mitarbeiter sind? 

 

Kennen Sie Ihre hieraus resultierenden Kosten? Wie viel kostet die unterschiedliche Ausbringung, Qualität, Arbeitssicherheit? Wie viel kostet es, wenn die gelösten Probleme wieder kommen? Was sind die Opportunitätskosten, wenn kleine Probleme nicht erkannt und groß werden? Was, wenn die realisierten Verbesserungseffekte verpuffen? 

 

​

Intro

Nutzen Sie die Zeit und stabilisieren Sie Ihre Produktion!

to Services
LPPG Marketing-65 Kopie1.jpg
LPPG Marketing-65 Kopie2.jpg
LPPG Marketing-65 Kopie 3.jpg
LPPG Marketing-65 Kopie 4.png
1. Ergebnisse stabilisieren & replizieren

Stabilisieren Sie Ausbringung, Qualität, Arbeitssicherheit. Fahren Sie die Effekte immer wieder ein.

Installieren Sie ein System das funktioniert. 

2. Schnellere & einfachere   Problemlösung

Fangen Sie nicht jedes Mal bei 0 an. Erkennen Sie frühzeitig Abweichungen, somit machen Sie aus Mücken keine Elefanten.

3. Fundament für nachhaltige Verbesserungen 

Schaffen Sie ein Fundament um nach-haltig zu verbessern. Eine Basis für den nächsten Schritt. Denn kein Haus hält sich lang auf Treibsand. 

4. Führungs-verständnis skalieren 

Erleben Sie einen praktikablen Weg zur Skalierung. Aktivieren Sie Ihr Führungsteam. Binden Sie Ihre Mannschaft in die Veränderung ein.

Deshalb haben wir die letzten 20 Jahre in verschiedenen Industrien für „Stabilität“ gesorgt, bei Kunden wie Ihnen. Wir sprechen Shopfloor. Vom Werker bis zum CEO oder Eigentümer. 

Agenda & Pricing

Workshop Agenda

  • Begrüßung und Einleitung der thematischen Herausforderung

  • Vorstellung der Simulation

  • Arten von Standards und notwendigen Dokumenten

  • Anwendung der Formulare innerhalb der Simulation

  • Aufzeigen der typischen Fallstricke 

  • Einbindung der Führungskaskade

  • Auslegung der "Puls"-Checks in der Simulationsumgebung und anhand des Praxisbeispiels

  • Aufbau und Anwendung der Visualisierungshilfe zur Prozessbestätigung

  • Einbindung und Begleitung der Mannschaft im Tagesgeschäft

LOGO Lean-Partners_Farbe_2020.png

2-Tages Seminar

Stabile Prozesse

€ 1299,- / p.P.

Was sind die nächsten Schritte?

Registrieren Sie sich verbindlich zu unserem 2-Tages Seminar. Wir senden Ihnen die weiteren Unterlagen zu. 

 

Erleben Sie unser Seminar mit Gleichgesinnten. Hier können Sie die Struktur anhand einer Simulation erleben. Damit sind Sie gerüstet den Transfer auf Ihr eigenes Vorhaben zu adaptieren und gleichzeitig Kollegen oder Mitarbeiter im Ablauf einzubinden.

 

Auf Wunsch können wir Ihnen auch gern ein Angebot für ein internes Seminar zu kommen lassen.

bottom of page